nächster Termin: 

31. Juli 2022 10:00

Der Musikverein Altenfelden feiert 140 Jahre!

Zu diesem Anlass veranstalten wir für euch die Sommerbühne 2022.
Ab dem 25. / 26. Juni sind wir für euch am Marktplatz in Altenfelden anzutreffen.

Mit tollen Bands, Musik und Getränken seid ihr herzlich eingeladen.

Also schaut’s vorbei!

Programmvorschau 2022

25. Juni EInlass: 18:30 Uhr
MVA Big Band

Beginn: 20:30 Uhr

Wer könnte die Sommerbühne Altenfelden wohl passender eröffnen als jene Band, die den Altenfeldner Marktplatz regelmäßig seit mehr als zwei Jahrzehnten mit ihrem „Sommer Big Band Open-Air“ in Feierlaune versetzt? Die MVA Big Band freut sich auf ein großes Comeback in Altenfelden – mit einem brandneuen Programm, das für jeden Musikgeschmack ganz viel bietet: von Swing, Jazz, Musical und Latin-Rhythmen bis hin zu Neuer Deutscher Welle, Austropop und vielleicht sogar ein bisschen 50er-Jahre-Schlagermusik.

Bei Schlechtwetter: Abgesagt!

Im Anschluss an die MVA Big Band folgen die Jungs von Criss Cross:

Die jungen Musiker von „Criss Cross" - allesamt Oberösterreicher - spielen einen kraftvollen Mix aus Jazz und Latingrooves. Eigenkompositionen erweitern das farbenprächtige Repertoire.

Die Youngsters brennen darauf, ihre Musikalität und Spielfreude auf die Bühne zu bringen. Für Begeisterung sorgte die Band u.a. beim Jazzfestival „,Inntöne", der EU Jugendkonferenz in der Wiener Hofburg oder der BlackBox im Linzer Musiktheater. Dass „Criss Cross" zur Elite des heimischen Musiknachwuchses zählt, unterstreicht auch ein 1. Preis beim Bundeswettbewerb „podium jazz.pop.rock".

Simon Hartl - Trumpet
Adrian Bräuer - Trombone
Samuel Bräuer - Piano
Linus Geißelbrecht - Bass
Simon Hintringer - Drums
Moritz Lindner - Percussion

Für alle Musikliebhaber ist etwas dabei und wir freuen uns riesig auf ein rauschendes Fest mit Euch!

Bei Schlechtwetter: Abgesagt!

26. Juni 13:00 Uhr
Musiroas
Musiroas - wos is denn des?

Am Marktplatz und an 5 weiteren Stationen findet ihr jeweils eine super Musikgruppe, Getränke und Spielstationen für die Kinder. An der ersten Station - dem Marktplatz - werden Bierpässe und für die Kinder Stempelpässe ausgeteilt. Bei jeder Station gibt es dann für ein Getränk (oder bei den Kindern das Spiel) einen Stempel. Wer am Ende alle Stempel gesammelt hat, hat die Chance bei der Tombola um 17:00 am Marktplatz tolle Preise vom List, der Gärtnerei, dem Tierpark, Josef Leibetseder und der Kompostieranlage Schürz zu gewinnen. Start ist ab 13:00 Uhr.

Sponsoren:
  • Artegra Gärtnerei Altenfelden
  • Werkzeuge List Altenfelden
  • Tierpark Altenfelden
26. Juni 10:15 Uhr
Frühschoppen MV St. Stefan und Musiroas

Am Sonntag geht es munter weiter mit einem Frühschoppen am Marktplatz mit dem Musikverein St. Stefan und anschließender Musiroas durch Altenfelden. Es erwarten euch verschiedene Stationen mit kühlen Getränken, guter Musik und jeder Menge Spaß für Groß und Klein!

Bei Schlechtwetter: Abgesagt!

So, 03. Juli 10:15
Saxofiori

Saxophonorchester in voller Blüte!
„Saxofiori“ ist der Name des Saxophonorchesters des Schulverbandes der Landesmusikschulen Schlägl & Rohrbach unter der musikalischen Leitung von Harald Müller. In voller Blüte deshalb, weil Saxofiori die italienische Bezeichnung für Saxophonblumen ist. Eine Blume ist dann besonders schön und prachtvoll, wenn ihre Blütenblätter vollzählig sind und die Einzigartigkeit der Natur widerspiegeln. Genau so ist es bei Saxofiori. Nur durch jede einzelne Saxophonistin und jeden einzelnen Saxophonisten wird dieses Ensemble zu einem einzigartigen Ganzen. Der Klang ist vielfältig, ebenso wie die Musikstile des mittlerweile gut zusammengewachsenen Klangkörpers.
Saxofiori bietet mit seinem aktuellen Programm Klangnuancen, die man normalerweise nur in Form eines Symphonieorchesters, eines großen Blasorchesters oder gar einer Big Band zu hören bekommt!

Bei Schlechtwetter: Auftritt im Pfarrheim, Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

So, 03. Juli ca. 11:30

Wir, Klara, Sigrid und Josef Rockenschaub, deshalb r³, spielen schon lange miteinander, den ersten öffentlichen Auftritt als r³ hatten wir 2015.
In klassischer Besetzung spielen wir mit den Instrumenten Flöte, Klarinette und Bariton, bei Jazz, Swing und Blues sind wir mit Flöte, Klarinette, Gitarre und Gesang zu hören.

Bei Schlechtwetter: Auftritt im Pfarrheim, Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

So, 10. Juli 10:15
Singa-pur

Das Ensemble Singa-pur erarbeitet Lieder aus unterschiedlichsten Epochen und Genres und präsentiert diese bei Konzerten, Messen, Hochzeiten oder anderen Veranstaltungen dem Publikum.
Unter der musikalischen Leitung von Musikschuldirektor Karl Fuchs ist Singa-pur mittlerweile ein fixer Bestandteil der Kulturszene im oberen Mühlviertel geworden.

Bei Schlechtwetter: Auftritt in der Kirche Altenfelden

So, 10. Juli ca. 11:15
Trimension

Das Ensemble Trimension setzt sich aus drei Studentinnen der Anton Bruckner Privatuniversität zusammen. Lea Gisler singt und spielt Bratsche und Geige, Laura Amerstorfer spielt verschiedene Block- und Querflöten und Anna-Lena Killinger spielt Harfe. Das Repertoire des Trios reicht von Barockmusik bis hin zur Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.

Bei Schlechtwetter: Auftritt in der Kirche Altenfelden

So, 17. Juli 10:15
Theater NUU

"BLAU"
eine clowneske Auseinandersetzung mit dem Warten (ab 3 Jahren) 
35 min | outdoor | eine Produktion von theater.nuu | Juni 2021

Heute machen wir Blau. Wir warten. Warten bis etwas passiert. Warten bis es nicht mehr langweilig ist. Warten auf das Blau. Das blauste Blau der Blaus, das ultimative Blau, das Blau des Meeres. Doch dieses schickt uns lediglich heiße Grüße auf Ansichtskarten. Wenn wir uns schon nicht in die Karten hineinzaubern können, dann erschaffen wir unsere kleine Indigo-Kobalt-Blitz-Blaue-Wasser-Welt eben hier an Ort und Stelle.

BLAU ist eine clowneske Sinnsuche und eine Liebeserklärung an das Färben und Heidelbeeren. Für die ganze Familie.

Das Stück richtet sich an ein junges Publikum und ist gleichzeitig für die ganze Familie. Wir halten gerne den Altersrahmen offen und wollen ein gemeinsames generationenübergreifendes Erleben ermöglichen.

Bei Schlechtwetter: Auftritt im Pfarrheim Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

Fr, 22. Juli 20:00
Spontan

Spontan: ein Quintett, das sich ganz der Musik des Momentes verschrieben hat.

Zu Soul-, Jazz-, Swing – und Latinklassiker werden durch kollektive
Improvisationen und eigene Arrangements neue Klangfarbe gemischt,
woraus eine Klangexplosion mit vielen detailverliebten Raffinessen entsteht.

Peter Schöftner: Sax & Klarinette
Peter Weishäupl: Kontrabass & E-Bass
Elke Pfoser: Vocals & Querflöte
Thomas Fratner: Klavier & Keyboard
Harald Pröll: Drums & Percussion

Bei Schlechtwetter: Auftritt im Pfarrheim Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

Fr, 22. Juli ca. 21:30
Theatergruppe Kirchberg

Wir sind eine kleine Abordnung des Kulturverein Kirchberg und spielen einen kurzen Einakter namens "Die Musikprobe ".

Bei Schlechtwetter: Auftritt im Pfarrheim Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

Fr, 29. Juli 20:00
Klång Kramuri

Klång Kramuri ist eine junge, motivierte Gruppe, die aus sechs Musiker*innen besteht.
Das Kramuri – also Durcheinander – vereint sich beim Zusammenspiel von Basstrompeten, Flügelhorn, Tuba, steirischer Harmonika und Harfe zu einem einzigartigen Klangkörper, der einerseits die Tradition alpenländischer Volksmusik pflegt und zugleich neue Wege beschreitet.

Bei Schlechtwetter: Abgesagt

So, 31. Juli 10:15
The Teachers

Die Gruppe „THE TEACHERS“ entwickelte sich aus der ehemaligen Hausband des Jazzateliers Ulrichsberg („Ohara Trost“) und hat sich in nahezu vier Jahrzehnten bei mehrfach geänderter Besetzung zu einem stilistisch abwechslungsreichen, groovigen Sextett gewandelt, das eine reichhaltige Palette von swingenden Jazzstandards über Blues und Funk bis hin zu ethnoafrikanischen Klängen und Rhythmen bietet. Eigenkompositionen von Gerhard Kälberer und Wolfgang Gruber ergänzen das Programm.
Das Repertoire der Gruppe umfasst unter anderem Kompositionen von John Coltrane, Horace Silver, Eddie Harris, Herbie Hancock, Thelonius Monk, Freddie Hubbard und Dollar Brand.

Besetzung
Gerda Sonnleitner: Gesang
Wolfgang Gruber: Saxofon
Christof Pröll: Klavier
Gerhard Kälberer: Gitarre
Werner Eder: Bass
Harald Pröll: Schlagzeug

Bei Schlechtwetter: Auftritt im Pfarrheim Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

Wo is des ?

Direkt am Marktplatz in Altenfelden!

Neben einer aufgebauten Bühne und Live-Musik könnt ihr es euch mitten am Ortsplatz an einem heißen Sommertag mit einem kühlem Getränk gemütlich machen.

Bei Schlechtwetter wechseln wir in das Pfarrheim in Altenfelden – Schulstraße 1, 4121 Altenfelden

Karten

(nur für 25. Juni)

für alle weiteren Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, freiwillige Spenden einzuwerfen 🙂

Vorverkaufskarten für die Auftaktveranstaltung der Sommerbühne am 25. Juni 2022 können
bei allen Musiker*innen des Musikvereins Altenfelden erworben werden.

Zudem besteht die Möglichkeit eines Onlinekaufes.
Dazu wird der Betrag der gewünschten Karte(n) auf das Konto AT39 3430 0000 0041 5554 überwiesen.
Bitte als Verwendungszweck Vor- und Nachnamen sowie die Anzahl der gekauften Karten anführen und den Zahlungsnachweis beim Event vorweisen.
Euer Eintritt zu einem legendären Fest ist somit gesichert.

Preise:

Kinder bis 12 Jahre: frei

Ab 12 Jahren: VVK 8€ | AK: 12€

Ab 16 Jahren: VVK 10€ | AK: 15€